Archiv der Kategorie: U18 Wahlen Mittelsachsen

„JUGEND POWER IN AKTION

Projektaufruf “JUGEND POWER IN AKTION“

Ihr seid zwischen 12 und 27 Jahre alt und habt eine großartige Idee, wie ihr euren Ort für andere Jugendliche und junge Menschen verbessern könnt? Dann ist das eure Chance!

Das Flexible Jugendmanagement fördert bis zu 7 Gruppen, mit jeweils maximal 500 Euro für ihre Projekte im Landkreis Mittelsachsen. Wichtig dabei: Euer Projekt muss neue oder auch alte Orte der Jugendbeteiligung gestalten, schaffen oder pflegen. Das heißt von der Renovierung eines Jugendclubs bis hin zur Organisation eines Discoabends oder Flohmarkts – alles ist möglich! Wichtig ist, dass die Idee von euch, den Jugendlichen, kommt und für euch, die Jugendlichen, ist.

WER KANN MITMACHEN?

  • Jugendliche und junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren.
  • Gruppen von mindestens 3 Personen.
  • Auch selbstverwaltete Jugendclubs und -initiativen können sehr gern einen Antrag einreichen!

WAS FÖRDERN WIR?

  • Projekte, die Jugendbeteiligung und -kultur in Mittelsachsen fördern.
  • Egal für was ihr euch entscheidet, wichtig ist der Grundsatz: VON Jugendlichen und jungen Menschen FÜR Jugendliche und junge Menschen

RAHMENBEDINGUNGEN:

  • ANTRAGSFRIST: Reicht eure Anträge bis zum 30.07. ein.
  • Ihr erfahrt Zeitnah nach Einreichung, ob euer Projekt von uns unterstützt wird.
  • Umsetzungszeitraum: Ihr habt Zeit bis zum 31.10.24, um euer Projekt zu realisieren.

WORAUF LEGEN WIR WERT?

  • Die Idee muss von euch, den Jugendlichen, kommen.
  • Das Projekt muss die Jugendkultur vor Ort unterstützen und bereichern.
  • Das Projekt muss nachhaltig sein und langfristig etwas verändern.

Seid kreativ und macht euren Ort zu einem besseren Platz für Jugendliche!
Reicht eure Anträge jetzt ein und gestaltet eure Zukunft selbst!

Für weitere Informationen und zur Einreichung eurer Projektanträge kontaktiert uns unter:
flexjuma@kjr-mittelsachsen.de
037206/ 896527

Wir freuen uns auf eure Ideen und sind gespannt, welche tollen Projekte ihr entwickelt!

„Jugendorganisationen im Gespräch“

02.04.2022 / 15:00 – 17:00 Uhr

Politisches Engagement beginnt nicht erst mit dem Gang zur Wahlkabine. Zahlreiche junge Menschen organisieren sich in den Jugendorganisationen unterschiedlicher Parteien.

Doch wieso? Mit welchem Ziel, welcher Wirksamkeit auf die Politik, welchen Zukunftsplänen und warum genau in einer politischen Jugendorganisation?

All diese Fragen könnt ihr am 02.04.2022 um 15:00Uhr in der Jacobikirche in Döbeln stellen und mit den Verterter*innen der Jugendorganisationen diskutieren. Moderator der Veranstaltung ist Dr. Joachim Amm (Sächsische Landeszentrale für politische Bildung) und Christian Fanter des Flexiblen Jugendmanagements in Mittelsachsen.

Die Veranstaltung wird organisiert von der Evangelischen Jugend Leisnig-Oschatz, dem Flexiblen Jugendmanagement Mittelsachsen, dem Treibhaus e.V. und engagierten Jugendlichen aus Mittelsachsen.

T E I L N A H M E & A N M E L D U N G

» Die Veranstaltung wird hybrid stattfinden, die Teilnahme ist für eine begrenzte Zahl von 60 Personen vor Ort, aber auch online via Zoom möglich. d.h. dass sich 60 Personen den Vortrag live in der Jacobikirche Döbeln angucken können.
» Einlass in der Jacobikirche: 14:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 15.00 Uhr
» Damit wir sicherstellen können, dass jede*r eine Platz bekommt meldet euch bitte an:
📧 Mail: flexjuma@kjr-mittelsachsen.de
📞 Fon: +49 (0) 37206 / 896527
📲 WhatsApp & Telegram: +49 (0) 176 41255376
» Link zur Online Teilnahme via Zoom:

https://us06web.zoom.us/j/87920073451?pwd=ZEYwRkpPVEFZR0ltM2o4Y3AveGJqdz09

Meeting-ID: 879 2007 3451

Kenncode: 679996

Podium-4_2_22-Plakat-A2

H I N W E I S E

» Bitte beachtet die geltenden Bestimmungen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie.
» Kontakterfassung:
Zur Nachvollziehbarkeit eventueller Infektionsketten erfassen
wir die Kontakte aller Nutzer*innen. Das funktioniert am besten über die Corona-Warn-App: Einfach den Code am Eingang scannen und los geht’s. Falls du kein Smartphone zur Verfügung hast oder die App nicht nutzt, bieten wir auch analoge
Teilnehmendenlisten an.
» Maskenpflicht:
Bei uns gilt Maskenpflicht – bring bitte einen medizinischen Mund-Nase-Schutz mit.